Skip to content

Hof zur bunten Kuh

Solidarische Landwirtschaft

Menu
  • Startseite
  • Ernteteiler werden
    • Infotage
    • Anmeldeformular
    • Erntebeispiele
    • Abholstationen
  • Deine Ernte
    • Erntebeispiele
    • Gemüseporträts
    • Rezepte
      • Süßer Rettich – Rhabarberblüten – Salat
    • Haltbar machen
    • Eier & Fleisch
  • SoLaWi
    • Termine
    • Fresszellen
    • News
    • Projekte & Spenden
    • Bieterrunde – was ist das?
    • Anmeldeformular
  • Lernbauernhof
  • Über uns
    • Die bunten Kühe
    • Wie wir arbeiten
    • Mitarbeiten
    • Der Verein
    • Historie
  • Kontakt
    • Anfahrt

Hof zur bunten Kuh

Solidarische Landwirtschaft – Hof zur bunten Kuh

Bio Gemüse direkt vom Bauernhof!

Ist traditioneller Ackerbau ganz ohne chemische Gifte heute noch möglich?

Ja! – mit dem Konzept der solidarischen Landwirtschaft gibt es regional biologisch nachhaltig angebautes Gemüse direkt vom Bauernhof.

Wir sind …

 

Hofcrew im Juni 2022

 

Der Hof zur bunten Kuh

Traditionelle Landwirtschaft ohne Chemie und Ackergift ist möglich!

Landwirtschaft mit Herz und Verstand ist in der Lage, unseren Bedarf an Lebensmitteln ökologisch nachhaltig zu produzieren und trotzdem in Einklang mit der Natur zu agieren.

Landbesitz heißt Verantwortung für ein gesamtes Biotop – das Leben hierin ist uns bis zum kleinsten Vertreter anvertraut, es ist schützenswert und liefert Erträge, wenn es genügend Nahrung, Ruhe und/oder Pflege erhält. Eine biologische Qualität, wie sie heute nur sehr selten zu finden ist!

Ist der Organismus von innen gesund, dann sind es auch seine Produkte! Das bedeutet: nur so viel entnehmen, daß kein langfristiges Minus entsteht; Für die Balance einer lebendigen Umgebung ist Geduld mit Prozessen in Boden und Tieren unersetzlich (und widerspricht jeder Effizienzdiskussion)

Der Hof zur Bunten Kuh in Mittelsachsen nahe Chemnitz arbeitet genau nach diesem Konzept:

  • Traditionelle Pflanzenzucht mit biologischem Dünger ohne Glyphosat
  • Ackerbau ohne schweres Gerät
  • Saisonale Erträge

Ist das nicht idealistisch?     JA!
Empathie & Idealismus =  mitfühlen & leiten, welchen Weg die unaufhörliche Veränderung der Natur einschlagen soll.

Daher finanzieren wir uns durch solidarische Landwirtschaft.

Was wir dir bieten: 

  • wöchentliche Lieferung von ökologisch produzierten und regional erzeugten Lebensmitteln
  • Informationstage (Tag der offenen Tür) auf dem Bauernhof
  • Sammeln von Erfahrungen durch Beteiligung und Mitgestaltung an solidarischer Gemeinschaft
  • Lebensmittel in Demeter-Qualität
  • {Bildung, mitmachen,…}

Kommt doch einfach mal vorbei und lernt uns und unsere tierischen Mitbewohner kennen. Wir freuen uns auf Euch!

 

Wie komme ich zu gesundem regionalem Gemüse?

Das Gemüse vom Hof zur bunten Kuh erhaltet ihr als wöchentliche Ernteanteile, welche wir in verschiedene Verteilstationen (den sogenannten Fresszellen) liefern.

 

Wie werde ich Ernteteiler?

Du möchtest auch Ernteteiler werden und frisches, regionales, ökologisches sowie nachhaltig angebautes Gemüse bekommen? Dann klick auf den Link und informier dich:

Wie werde ich Ernteteiler

Aktuelle Termine

Klick einfach auf den folgenden Link und du gelangst zu unseren aktuellen Terminen:
Zu den aktuellen Terminen

Spenden

Wir haben immer große und kleine Projekte und freuen uns über jede Spende. So können wir das Projekt weiter voranbringen. Wer spenden möchten, klickt bitte hier:

Jetzt Informieren

Sponsoren

Der Hof zur bunten Kuh wird unterstützt vom Peacefood Chemnitz:
Selfhtml

Zum Peacefood Chemnitz

Förderung

Mit der Umsetzung des Vorhabens „AL.5 Naturschutzbrachen und Blühflächen auf Ackerland“ konnte ein Beitrag zur Schaffung und Beibehaltung ökologischer Merkmale (z. B. Pufferbereiche, Blühstreifen) und zur Sicherung der Biologischen Vielfalt auf den geförderten landwirtschaftlichen Flächen geleistet werden. Damit wurde eine Verbesserung der Lebensumstände von Wildinsekten, Wildtieren und Honigbienen in der Agrarlandschaft erzielt.

Hof zur bunten Kuh 2020 | Datenschutz | Impressum