Der Gründer der bunten Kuh ist KAI-UWE HOYER. Der Name BUNTE KUH geht auf die Anfangsbuchstaben von Kai-Uwe Hoyer zurück. Bunt, weil seine Interessengebiete so vielfältig sind. Seine Ideen waren so gut, dass das Projekt 2011 im Finale des deutschen Umweltpreises stand.
Kai ist der ehemalige Ehemann von Ina Hoyer. Seit Anfang der 2000er Jahre beschäftigte er sich immer intensiver mit der alternativen Landwirtschaft. Hauptsächlich mit Permakultur nach Sepp Holzer. Er lebte über mehrere Jahre temporär auf einem Hof in Sachsen Anhalt, den Ina Hoyer gemeinsam mit ihrem Bruder geerbt hat. Dieser Hof hatte leider keinerlei zugehöriges Land. Landwirtschaft zu betreiben und dort zu leben war aus mehreren Gründen nicht möglich. Daher entschieden sich Kai-Uwe und Ina 2007, den Bauernhof, der heute der Hof zur bunten Kuh ist, zu kaufen.
Anfang 2013 trennten sich die Eheleute. Kai blieb zuerst auf dem Hof, den er dann aber doch im April 2013 im Einvernehmen mit der damaligen Hofgemeinschaft verließ. Seitdem wird die solidarische und ökologische Landwirtschaft weiter ausgebaut und der Hof im ursprünglichen Sinne erhalten.