Skip to content

Hof zur bunten Kuh

Solidarische Landwirtschaft

Menu
  • Startseite
  • Ernteteiler werden
    • Infotage
    • Anmeldeformular
    • Erntebeispiele
    • Abholstationen
  • Deine Ernte
    • Erntebeispiele
    • Gemüseporträts
    • Rezepte
      • Süßer Rettich – Rhabarberblüten – Salat
    • Haltbar machen
    • Eier & Fleisch
  • SoLaWi
    • Termine
    • Fresszellen
    • News
    • Projekte & Spenden
    • Bieterrunde – was ist das?
    • Anmeldeformular
  • Lernbauernhof
  • Über uns
    • Die bunten Kühe
    • Wie wir arbeiten
    • Mitarbeiten
    • Der Verein
    • Historie
  • Kontakt
    • Anfahrt

Kategorie: News

Newsletter November 2022

Keine Kommentare
| News

Liebe Ernteteilende, wir melden zurück bei euch mit einem neuen Newsletter. In diesen geht es um das Forschungsprojekt Innoland an dem wir dieses Jahr beteiligt waren, den Winteranbau und die Anbauplanung für 2023 inkl. der gerade laufenden Umfrage. Außerdem Infos über Änderungen im Team und kommende Termine. Viel Spaß beim Lesen! Dazu hier entlang.

Read More »

Erntedankfest 2022

Keine Kommentare
| News

Hier seht ihr ein paar Eindrücke von unserem Erntedankfest am 09.10.2022  

Read More »

Newsletter September 2022

Keine Kommentare
| News

Liebe Ernteteilende, wir melden zurück bei euch mit einem neuen Newsletter. In diesen geht es um Gärtnern in der Sonne des Klimawandels und den Solidaritätsgedanken. Außerdem Infos über Änderungen im Team und kommende Termine. Viel Spaß beim Lesen! Dazu bitte hier entlang.

Read More »

Newsletter Juni 2022

Keine Kommentare
| News

In unserem 3. Newsletter 2022 berichten wir über Herausforderungen im Garten, eine kurze Zwischenbilanz zum Market Garden und Natalies Abschied. Außerdem Infos über Änderungen im Team und kommendeTermine. Viel Spaß beim Lesen! Dazu bitte hier entlang.

Read More »

Newsletter April 2022

Keine Kommentare
| News

In unserem 2. Newsletter 2022 berichten wir über die das Market-Garden-Anbausystem, unser neuer Gärtner Cede stellt sich vor und Informationen über weitere Änderungen im Team. Viel Spaß beim Lesen. Dazu bitte hier entlang.

Read More »

Newsletter Februar 2022

Keine Kommentare
| News

In unserem 1. Newsletter 2022 berichten wir über die Ereignisse im Garten, die seit dem Spätsommer passiert sind. Viel Spaß beim Lesen. Dazu bitte hier entlang.

Read More »

Newsletter August 2021

Keine Kommentare
| News

In unserem August Newsletter erzählen wir Euch, wie es gerade auf dem Acker so aussieht, was es am Hof Neues gibt und was mit dem Brunnen passiert ist.  –> NEWSLETTER AUGUST 2021

Read More »

Newsletter Juni 2021

Keine Kommentare
| News

In unserem Juni Newsletter erzählt unsere Gärtnerin Natalie, warum die Lieferungen bislang so karg ausfallen.  –> NEWSLETTER JUNI 2021

Read More »

Newsletter Mai 2021

Keine Kommentare
| News

In unserem Mai Newsletter erzählt unsere BuFDine und Peacefoodfeldgärtnerin Isa, über das Für und Wider des derzeitigen Wetters.  –> Newsletter Mai 2021

Read More »

Newsletter April 2021

2 Kommentare
| News

In unserem April Newsletter erzählt unser AZuBi Jonas vom Leben und Arbeiten auf dem Hof zur bunten Kuh im letzten halben Jahr. Unterlegt mit vielen schönen Bildern könnt ihr es Euch dann sicher bissl vorstellen, wie es so bei uns ist. –> Newsletter_April-2021  

Read More »

Beitragsnavigation

1 2 Nächste

Wie werde ich Ernteteiler?

Du möchtest auch Ernteteiler werden und frisches, regionales, ökologisches sowie nachhaltig angebautes Gemüse bekommen? Dann klick auf den Link und informier dich:

Wie werde ich Ernteteiler

Aktuelle Termine

Klick einfach auf den folgenden Link und du gelangst zu unseren aktuellen Terminen:
Zu den aktuellen Terminen

Spenden

Wir haben immer große und kleine Projekte und freuen uns über jede Spende. So können wir das Projekt weiter voranbringen. Wer spenden möchten, klickt bitte hier:

Jetzt Informieren

Sponsoren

Der Hof zur bunten Kuh wird unterstützt vom Peacefood Chemnitz:
Selfhtml

Zum Peacefood Chemnitz

Förderung

Mit der Umsetzung des Vorhabens „AL.5 Naturschutzbrachen und Blühflächen auf Ackerland“ konnte ein Beitrag zur Schaffung und Beibehaltung ökologischer Merkmale (z. B. Pufferbereiche, Blühstreifen) und zur Sicherung der Biologischen Vielfalt auf den geförderten landwirtschaftlichen Flächen geleistet werden. Damit wurde eine Verbesserung der Lebensumstände von Wildinsekten, Wildtieren und Honigbienen in der Agrarlandschaft erzielt.

Hof zur bunten Kuh 2020 | Datenschutz | Impressum