Skip to content

Hof zur bunten Kuh

Solidarische Landwirtschaft

Menu
  • Startseite
  • Ernteteiler werden
    • Infotage
    • Anmeldeformular
    • Erntebeispiele
    • Abholstationen
  • Deine Ernte
    • Erntebeispiele
    • Gemüseporträts
    • Rezepte
      • Süßer Rettich – Rhabarberblüten – Salat
    • Haltbar machen
    • Eier & Fleisch
  • SoLaWi
    • Termine
    • Fresszellen
    • News
    • Projekte & Spenden
    • Bieterrunde – was ist das?
    • Anmeldeformular
  • Lernbauernhof
  • Über uns
    • Die bunten Kühe
    • Wie wir arbeiten
    • Mitarbeiten
    • Der Verein
    • Historie
  • Kontakt
    • Anfahrt

Asia Salate

Asiasalate (Übersicht, als pdf zum Download)

Red Giant (auch roter Blattsenf)

Verwendung:

für Blattsalate, als Brotbelag, oder im Wok

 

 

botanischer Name: Brassica juncea „Red Giant“

Mizuna

OLE-Objekt

Verwendung:

für Blattsalate, Smoothies, Eintöpfe (in Japan wird es für   das      Gericht Sukiyaki verwendet)

Geschmack: 

scharfer, senfartiger Geschmack

 

 

botanischer Name: Brassica japonica
Green in Snow

Verwendung:

für Blattsalate, als Brotbelag, in Gemüsesuppe oder als gedünstetes Gemüse. In Japan legt man ihn ihn Salzlake ein und reicht ihn zu Fisch

 

botanischer Name: Brassica rapa var. Japonica „Green in Snow)

Chinakohl (auch Pekingkohl, Japankohl, Selleriekohl)
OLE-Objekt

Verwendung: 

roh als Salat, gedünstet als Gemüse

Geschmack:

mild, knackig (wenig Senföle)

 

botanischer Name: Brassica rapa ssp. pekinensis
Pak Choi (chinesischer Senfkohl, chin. Blätterkohl)

Verwendung:

roh als Salat, gekocht oder gedünstet als Gemüse

Geschmack:

leicht senfartig und aromatisch

 

botanischer Name:  Brassica rapa subsp. chinensis
Tatsoi (Rosetten-Pak Choi)