Skip to content

Hof zur bunten Kuh

Solidarische Landwirtschaft

Menu
  • Startseite
  • Ernteteiler werden
    • Infotage
    • Anmeldeformular
    • Erntebeispiele
    • Abholstationen
  • Deine Ernte
    • Erntebeispiele
    • Gemüseporträts
    • Rezepte
      • Süßer Rettich – Rhabarberblüten – Salat
    • Haltbar machen
    • Eier & Fleisch
  • SoLaWi
    • Termine
    • Fresszellen
    • News
    • Projekte & Spenden
    • Bieterrunde – was ist das?
    • Anmeldeformular
  • Lernbauernhof
  • Über uns
    • Die bunten Kühe
    • Wie wir arbeiten
    • Mitarbeiten
    • Der Verein
    • Historie
  • Kontakt
    • Anfahrt

Gemüseporträts

Unsere Webseite ist noch im Umbau. Bald wirst du hier mehr Inhalte finden.

Hier findest du zuallererst eine Übersicht von allen verschiedenen Gemüsearten mit Namen und Bild, damit du zuordnen kannst, was was ist.

Äpfel  

Asia-Salat

Rezepte für Asia-Salat

Mehr zu Asia Salaten

 

Chili

Rezepte mit Chili

Mehr zu Chilisorten

 

Drachenkopf

Rezepte für Drachenkopf

Mehr zu Drachenkopf

 

Tomaten

Rezepte für Tomaten

Mehr zu Tomatensorten

 

Tulsi

Tulsi-Rezepte

Mehr zu Tulsi

 

Zuchini

 

 
   
   
   

Die solidarische Landwirtschaft gibt uns die Möglichkeit, aus der ganzen Vielfalt und Fülle unserer essbaren Pflanzen auszuwählen und auch mal exotische oder unbekanntere Arten und Sorten auszuprobieren.
Beim Anbau für den Gemüsehandel geht es vor allem um Erträge und Einheitlichkeit. Sortenvielfalt bedeutet für konventionelle Betriebe Mehraufwand.
In der SoLaWi jedoch können wir uns den Luxus erlauben da wir kleinteilig und regional arbeiten. So lieben und schätzen wir die bunte Mischung, krummes oder kleines Gemüse ist ebenso lecker und gesund wie außergewöhnliche Wintersalate wie Mizuna-Asiasalat oder Barbarakraut…
Auf diesen Seiten stellen wir euch nach und nach unsere Sortenvielfalt vor und geben Euch Tipps zur Verwendung euch unbekannter Arten und Sorten.

Wie werde ich Ernteteiler?

Du möchtest auch Ernteteiler werden und frisches, regionales, ökologisches sowie nachhaltig angebautes Gemüse bekommen? Dann klick auf den Link und informier dich:

Wie werde ich Ernteteiler

Aktuelle Termine

Klick einfach auf den folgenden Link und du gelangst zu unseren aktuellen Terminen:
Zu den aktuellen Terminen

Spenden

Wir haben immer große und kleine Projekte und freuen uns über jede Spende. So können wir das Projekt weiter voranbringen. Wer spenden möchten, klickt bitte hier:

Jetzt Informieren

Sponsoren

Der Hof zur bunten Kuh wird unterstützt vom Peacefood Chemnitz:
Selfhtml

Zum Peacefood Chemnitz

Förderung

Mit der Umsetzung des Vorhabens „AL.5 Naturschutzbrachen und Blühflächen auf Ackerland“ konnte ein Beitrag zur Schaffung und Beibehaltung ökologischer Merkmale (z. B. Pufferbereiche, Blühstreifen) und zur Sicherung der Biologischen Vielfalt auf den geförderten landwirtschaftlichen Flächen geleistet werden. Damit wurde eine Verbesserung der Lebensumstände von Wildinsekten, Wildtieren und Honigbienen in der Agrarlandschaft erzielt.

Hof zur bunten Kuh 2020 | Datenschutz | Impressum